Meistern Sie Ihren Griff im Tennis

In der dynamischen Welt des Tennis, in der jeder Schlag und jeder Punkt zählt, ist die Beherrschung der Griffkunst entscheidend, um Ihr Spiel von gut zu hervorragend zu verbessern. Egal, ob Sie Anfänger sind und zum ersten Mal auf dem Platz stehen, oder erfahrener Spieler, der seine Technik verfeinern möchte – das Verständnis der Feinheiten des Griffs kann Ihr Spiel deutlich verbessern. In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir auf die Bedeutung des Griffs im Tennis ein und geben Ihnen wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, Ihren Schläger mit Finesse und Präzision zu führen.
Die Grundlagen des Griffs: Der Griff ist das Herzstück jedes kraftvollen Aufschlags, jedes präzisen Volleys und jedes kontrollierten Grundschlags. Er ist die grundlegende Verbindung zwischen Spieler und Schläger und bestimmt Winkel, Spin und Tempo des Balls.
Für Tennis-Vorhände gibt es drei grundlegende Griffarten: den Eastern Grip, den Semi-Western Grip und den Western Grip. Jeder Griff bietet je nach Schlag und Spielstil unterschiedliche Vorteile.
Östlicher Griff:- Der Eastern-Griff ist eine klassische Wahl, die von vielen Spielern aufgrund seiner Vielseitigkeit und Stabilität bevorzugt wird.
- Beim Eastern-Griff liegt das Grundgelenk des Zeigefingers auf der Abschrägung Nummer drei des Schlägergriffs auf.
- Dieser Griff bietet hervorragende Kontrolle bei flachen Schlägen, Aufschlägen und Volleys und ist daher bei Spielern aller Spielstärken beliebt. Dieser Griff ist auf der Profi-Tour recht verbreitet: Spieler wie Federer und Tsitsipas verwenden beide einen Eastern-Griff für die Vorhand.
- Der Westerngriff zeichnet sich durch eine extreme Handrotation aus und bietet ein überlegenes Topspin-Potenzial.
- Bei diesem Griff liegt das Fingerknöchel des Zeigefingers auf der Fase Nummer fünf oder sogar noch weiter um den Griff herum.
- Der Westerngriff ist ideal für die Erzeugung von starkem Topspin und ermöglicht es Spielern, kraftvolle Vorhandschläge und hochspringende Schläge mühelos auszuführen. Dieser Griff ist auf der Pro-Tour am wenigsten verbreitet.
Semi-Western-Griff:
- Der Semi-Western-Griff ist ein Mittelweg zwischen dem Eastern-Griff und dem Western-Griff.
- Bei diesem Griff wird der Knöchel des Der Zeigefinger ist auf die Abschrägung Nummer vier ausgerichtet.
- Ideal, um etwas mehr Topspin als mit dem Eastern-Griff zu erzeugen, ohne dabei zu viel Power einzubüßen. Dieser Griff ist auf der Pro-Tour weit verbreitet.
Für Tennis-Rückhandschläge:
Einhändige Rückhand
-
Östlicher Rückhandgriff :
- Dies ist der gebräuchlichste Griff für einhändige Rückhandschläge und bietet eine gute Balance aus Kraft, Kontrolle und Topspin-Potenzial. Platzieren Sie den Knöchel Ihres Zeigefingers auf der oberen Kante des Schlägers (Kante 1). Dieser Griff ermöglicht Ihnen, mit einer leicht geschlossenen Schlägerfläche zu schlagen, was es einfacher macht, den Ball mit Topspin durchzuschlagen.
- Am besten für : Spieler, die Kontrolle und Konsistenz wollen.
-
Semi-Western-Rückhandgriff :
- Bei diesem Griff liegt Ihr Fingerknöchel auf der Abschrägung 8, etwas weiter oben am Griff als beim Eastern. Dieser Griff kann mehr Topspin erzeugen, ist aber bei niedrigen Bällen schwieriger zu handhaben. Er wird seltener verwendet, funktioniert aber gut, wenn Sie mit einer höheren Schussflugbahn zurechtkommen.
- Am besten für : Spieler, die zusätzlichen Topspin wollen und dazu neigen, auch mit viel Topspin auf der Vorhand zu spielen.
Beidhändige Rückhand
-
Continental Grip (untere Hand) + Eastern Forehand Grip (obere Hand) :
- Diese Kombination ist der klassische beidhändige Rückhandgriff. Deine dominante Hand (untere Hand) hält einen Continental-Griff, deine nicht-dominante Hand (obere Hand) einen Eastern-Vorhandgriff (bei Rechtshändern ist das deine linke Hand auf der Nummer 7). Diese Kombination bietet eine gute Mischung aus Kontrolle und Kraft und ermöglicht dir, flach oder mit Topspin zu schlagen.
- Am besten geeignet für : Allgemeine Verwendung – funktioniert gut auf allen Oberflächen und gegen verschiedene Arten von Gegnern.
-
Continental (untere Hand) + Semi-Western-Vorhandgriff (obere Hand) :
- Bei dieser Aufstellung hat die untere Hand einen Continental-Griff und die obere einen Semi-Western-Vorhandgriff. Diese Option ist für Spieler geeignet, die einen höheren Bounce bevorzugen und dem Ball mehr Topspin verleihen möchten, insbesondere wenn sie gerne mit hoher Netzfreiheit spielen.
- Am besten für : Spieler, die mehr Topspin und eine höhere Flugbahn mögen, oft diejenigen, die mit schweren Topspin-Grundlinien-Rallyes vertraut sind.
Die Bedeutung von Griffvariationen: Die Beherrschung eines Grundgriffs ist entscheidend, ebenso wichtig ist die Fähigkeit, verschiedene Griffe für verschiedene Schläge anzupassen und einzusetzen. Tennis ist ein vielseitiges Spiel, bei dem die Spieler ihren Griff nahtlos an die Anforderungen unterschiedlicher Situationen anpassen müssen.
Aufschlag:
Für einen dominanten Aufschlag verwenden Spieler oft den Continental-Griff, bei dem das untere Knöchelgelenk des Zeigefingers auf der Abschrägung Nummer zwei platziert wird.
-
- Dieser Griff erleichtert die präzise Platzierung des Balls und ermöglicht eine effiziente Pronation, die für die Erzeugung von Geschwindigkeit und Spin beim Aufschlag unerlässlich ist.
Technik verfeinern: Neben der Beherrschung der Grifftechnik ist die Verfeinerung Ihrer Technik durch Übung und Wiederholung der Schlüssel zur Entfaltung Ihres vollen Potenzials auf dem Platz. Konzentrieren Sie sich auf einen entspannten Griffdruck, der eine flüssige Schlägerbeschleunigung und präzisen Ballkontakt ermöglicht. Achten Sie außerdem auf Griffwechsel während der Schlagausführung und sorgen Sie für nahtlose Übergänge zwischen den Griffen für optimale Leistung. Sie können auch mit leichtem Anspannen des Griffs beim Ballkontakt experimentieren, um den Schlägen mehr Gefühl zu verleihen. Achten Sie dabei jedoch darauf, den Griff nicht zu fest zu ziehen, da Sie sonst an Kraft verlieren.
Fazit: Im komplexen Geflecht der Tennistechnik ist der Griff ein Eckpfeiler des Erfolgs. Indem Sie die Nuancen der Griffstile verstehen, Griffvariationen beherrschen und Ihre Technik verfeinern, können Sie Ihr Spiel auf ein neues Niveau heben und das volle Potenzial Ihrer Schläge entfalten. Denken Sie also beim nächsten Mal, wenn Sie den Platz betreten, an die Kraft, die in Ihrem Griff liegt – die Kraft, die die Flugbahn des Balls, den Ausgang des Punktes und letztendlich den Verlauf des Spiels bestimmt.
Wenn Sie Ihren Griff verbessern, den Spin erhöhen, die Reibungsgefahr verringern und den Komfort verbessern möchten, sollten Sie sich hier unser meistverkauftes Tennis-Fingertape ansehen: https://www.xpandstore.com/products/tennis-finger-tape
