Denken Sie wie ein Profi-Tennisspieler

Think Like A Pro Tennis Player

Lüfte meine Geheimnisse, wie ich Profi-Tennisspieler (und natürlich alle anderen Spieler) besiege.

Profi-Tennisspieler zeichnen sich durch vier entscheidende Fähigkeiten aus:

  • Sie bewegen sich außergewöhnlich gut.
  • Sie erkennen Schwächen und nutzen diese aus.
  • Sie spielen in sich selbst.
  • Sie behalten ihre Konzentration über lange Zeiträume bei.

Diese Eigenschaften machen sie unglaublich schwer zu schlagen. Standardtennis reicht gegen diese Spieler einfach nicht aus. Auf höchstem Niveau spielt jeder auf außergewöhnlichem Niveau, aber es gibt immer einen Gewinner – und oft kommt es auf subtile, übersehene Details an.


Wenn du gegen einen Topspieler spielst, musst du verstehen, dass er die Grundlagen beherrscht. Er ist es gewohnt, gegen starke Ballschläger anzutreten. Um zu gewinnen, musst du anders denken, unberechenbar sein und strategisch spielen.


So können Sie große Umzugsunternehmen austricksen:
Starke Spieler profitieren von ihrer Konstanz und ihrer Fähigkeit, jeden Schuss zu erfassen. Sie spielen gerne defensiv und warten auf Fehler ihrer Gegner. Doch was passiert, wenn man ihnen die Bewegung nimmt?

Das Spiel durch die Mitte des Feldes neutralisiert ihre Fähigkeit, sich weit zu bewegen und zwingt sie zu aggressiverem Spiel. Das bringt sie aus ihrer Komfortzone. Sobald sie in einer neutralen Position sind, kannst du das Feld im richtigen Moment mit Weitschüssen öffnen und sie überraschen.


Übergang von der Verteidigung zum Angriff:
Das Verständnis der eigenen Position innerhalb eines Ballwechsels – ob defensiv, neutral oder offensiv – ist entscheidend für den Sieg. Gute Spieler passen sich schnell an und verwandeln defensive Situationen in offensive Möglichkeiten.

Zum Beispiel:
Spieler A wird tief in die Rückhandecke gedrängt. Anstatt in Panik zu geraten, schießt er den Ball langsam und tief und verschafft sich so Zeit, sich näher an der Grundlinie zu positionieren (von der Defensive in die Neutrale Position). Der niedrige Slice zwingt den Gegner zu einem schwächeren Schlag, wodurch Spieler A ins Feld treten und angreifen kann (Neutral in Angriff).


In dir selbst spielen:
Spieler, die innerhalb ihrer Grenzen bleiben, machen weniger Fehler und bleiben ruhig. Manchmal kann man einen Gegner aber auch dazu zwingen, außerhalb seiner Komfortzone zu spielen.

Hier ist eine Taktik:
Beim Aufschlag den Ball sechsmal vor jedem Aufschlag aufspringen lassen, um drei aufeinanderfolgende Punkte zu erzielen. So entsteht eine vorhersehbare Routine. Im entscheidenden Moment unterbrechen Sie das Muster: Lassen Sie den Ball gar nicht aufspringen und servieren Sie schnell. Der plötzliche Tempowechsel bringt den Rhythmus Ihres Gegners durcheinander, was oft zu einem Freipunkt führt.


Eine weitere Taktik des Querdenkens:
Variiere beim Returnen deine Position. Stehe für mehrere Punkte weit hinten und trete dann bei einem entscheidenden Return plötzlich innerhalb der Grundlinie. Diese Unvorhersehbarkeit lässt deinen Gegner rätseln und stört seine Konzentration.


Die Konzentration eines Gegners stören:
Konzentration ist die Fähigkeit, Ablenkungen auszublenden und einen Spielplan umzusetzen. Spieler verlieren ihre Konzentration, wenn äußere Reize – wie das Wetter, das Publikum oder sogar das Verhalten eines Gegners – sie beeinflussen.

So können Sie die Konzentration eines Gegners stören:


  1. Machen Sie ihnen Komplimente : Ein gut getimtes Kompliment wie „Wow, deine Rückhand ist heute unglaublich!“ kann dazu führen, dass sie nicht mehr ihr Spiel ausführen, sondern sich selbst bewundern.
  2. Heben Sie externe Faktoren hervor : Erwähnen Sie den starken Wind, eine jubelnde Menge oder die Hitze zwischen den Punkten, um die Aufmerksamkeit vom Spiel abzulenken.
  3. Spielen Sie einen unerwarteten Schlag : Schlagen Sie einen Unterarmaufschlag, einen hohen Lob oder sogar einen Tweener, um sie zu überraschen. Diese Momente lenken sie von ihren eigenen Mustern ab und bringen sie dazu, über Ihre nachzudenken.

Denken Sie daran: Schon kleinste Änderungen in der Spielweise können auf dem Platz den größten Unterschied machen. Nutzen Sie diese Strategien, um dynamische Spieler herauszufordern und die Chancen zu Ihren Gunsten zu nutzen. Denken Sie quer.


Das Spiel kann beginnen.


Geschrieben von Rob Reynolds – Gründer von XPAND