Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

REYNOLDS RESISTANCE LTD, NZBN: 9429047797482

Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und nehmen unsere Verantwortung für deren Schutz ernst. Wir verstehen, dass Ihnen Ihre Privatsphäre sowie die Vertraulichkeit und Sicherheit aller personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wichtig sind.

Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie wir Informationen über Personen, die mit uns in Geschäftsbeziehung stehen, erheben, speichern, verwenden und weitergeben. Wir behandeln alle von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß dem neuseeländischen Datenschutzgesetz von 1993 und dieser Richtlinie. Bei Unstimmigkeiten zwischen dem Datenschutzgesetz und dieser Richtlinie gilt das Datenschutzgesetz im Umfang der Unstimmigkeit.

Von uns erhobene personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen oder Meinungen einer Person, deren Identität offensichtlich ist oder vernünftigerweise ermittelt werden kann. Wir erfassen verschiedene personenbezogene Daten, die für die Durchführung und Verbesserung unseres Geschäfts, unserer Produkte und unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Informationen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter:

  • über unsere Website: reynoldsresistance.com
  • durch die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen;
  • durch Marktforschung, Wettbewerbe und Umfragen;
  • indem wir auf andere Weise Kontakt mit Ihnen aufnehmen; und/oder
  • durch eine unserer anderen Geschäftsaktivitäten oder Veranstaltungen.

Zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten gehören:

  • Ihr Name;
  • Ihre Kontaktdaten wie Ihre Handynummer, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
  • Ihre Gründe, Kunde zu werden;
  • Ihre Transaktionsdaten;
  • Ihre Vorlieben und Meinungen in Bezug auf unsere Produkte;
  • Ihre Zahlungsdaten, einschließlich Ihrer Kreditkarteninformationen; und
  • alle Protokolle, die Informationen wie Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, Browsertyp, Browserversion, Clickstream-Daten, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Site, die auf den Seiten unserer Site verbrachte Zeit und andere protokollbezogene Informationen in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Website enthalten können.

Wir sind bestrebt, nur dann persönliche Informationen über Sie zu erfassen, wenn dies sinnvoll und praktikabel ist.

Verwendung personenbezogener Daten

Ein Großteil der von uns erhobenen Daten wird aggregiert, sodass diese Informationen für uns praktisch anonym bleiben. Wir verwenden personenbezogene Daten grundsätzlich zur Bereitstellung, Evaluierung, Verbesserung, Personalisierung und Weiterentwicklung unseres Geschäfts und unserer Produkte. Insbesondere verwenden wir personenbezogene Daten für:

  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit;
  • Bereitstellung von produktbezogenem Support für Sie;
  • Werbung und Vermarktung unserer Produkte bei Ihnen;
  • Festzustellen, ob eine Person für eine Position in unserem Unternehmen, als Mitarbeiter oder Auftragnehmer für ein aktuelles oder zukünftiges Projekt geeignet ist;
  • unsere internen Forschungs- und Statistikzwecke (einschließlich Marktsegmentierung und Kundenwertanalyse); und
  • Dadurch können wir Ihnen weitere Informationen oder Materialien zusenden, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten (jede Person kann sich von unseren Informationsweitergabemitteilungen abmelden).

Schutz Ihrer persönlichen Daten

Unsere Schritte

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten (einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten) vor folgenden Angriffen zu schützen:

Missbrauch, Störung und Verlust; und

  • unbefugter Zugriff, Änderung oder Offenlegung.

Zu den Vorsichtsmaßnahmen, die wir zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen, gehören:

Ergreifen von Maßnahmen zum Schutz unserer Computersysteme und Netzwerke zur Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten;

  • Schutz unserer Informationsdatenübertragungen durch Verschlüsselung
  • Einführung verfahrenstechnischer und personeller Maßnahmen zur Beschränkung des Zugriffs unserer Mitarbeiter auf personenbezogene Daten.
  • regelmäßige Überprüfung unserer Praktiken zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen; und
  • andere Sicherheitsmaßnahmen, die wir von Zeit zu Zeit für angemessen und geeignet halten.

Obwohl wir uns nach besten Kräften bemühen, alle von uns erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die vollständige Sicherheit der personenbezogenen Daten leider nicht garantieren.

Anonymisierung und Löschung personenbezogener Daten

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren müssen, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten vertraulich zu vernichten oder zu löschen.

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre persönliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, die personenbezogenen Daten sind zusammengefasst und anonym oder ein Dritter, dem die Daten offengelegt werden, benötigt diese, um uns in beratender, technischer oder Service-Sicht zu unterstützen.

Mit Ausnahme der oben genannten Fälle geben wir personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind – entweder aufgrund eines gültigen Gerichtsbeschlusses, gemäß dem Datenschutzgesetz oder wenn wir von einer Strafverfolgungs- oder Regierungsbehörde dazu gezwungen werden.

Sie werden, soweit gesetzlich zulässig, so bald wie möglich benachrichtigt, wenn eine Anfrage zur Offenlegung Ihrer Daten gestellt wird.

Offenlegung im Ausland

Vorbehaltlich der Punkte 6.2 und 6.3 geben wir personenbezogene Daten nur dann an einen Empfänger im Ausland weiter, der nicht zu unseren ausgelagerten internationalen IT-Dienstleistern gehört, wenn:

  1. Sie stimmen der Übertragung zu; oder
  • die Offenlegung der Informationen ist durch neuseeländisches Recht oder eine gerichtliche Anordnung vorgeschrieben oder genehmigt.

Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass alle Empfänger im Ausland nicht gegen die neuseeländischen Datenschutzgrundsätze (NZPPs) verstoßen und Gesetzen oder einem System unterliegen, das den NZPPs im Wesentlichen ähnelt.

Weitergabe an Datenspeicheranbieter

Wir können personenbezogene Daten bei ausgelagerten internationalen Informationstechnologiedienstleistern ( ISP ) speichern, darunter Cloud-Computing-Anbieter und Datenspeicheranbieter.

Offenlegung für Analysen

Wir können Google Analytics verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website zu verfolgen. Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google. Google nutzt die gesammelten Daten, um die Nutzung der Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen.

Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Zu den von Google erhobenen personenbezogenen Daten gehören Cookie- und Nutzungsdaten, die in den USA verarbeitet werden. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier: http://www.google.com.au/policies/privacy/ .

Dritte

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzbestimmungen aller von Ihnen besuchten Websites zu lesen.

Wir bestätigen, dass wir keinerlei Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter haben und hierfür keinerlei Verantwortung übernehmen.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Möglichkeit, sich von einem Tool oder einer Plattform eines Drittanbieters abzumelden, von den Bedingungen abhängt, die in Ihrer Vereinbarung mit diesem Drittanbieter gelten.

Cookie-Hinweis

Cookies sind Dateien mit kleinen Datenmengen, die eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert.

Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies zur Datenerhebung. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen jedoch möglicherweise einige Funktionen unserer Website nicht zur Verfügung.

Zugriff auf und Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten

Zugriff auf persönliche Informationen

Wir gewähren Ihnen Zugriff auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, es sei denn:

  1. die Gewährung des Zugangs rechtswidrig wäre; oder
  2. die Verweigerung des Zugriffs ist gemäß dem Datenschutzgesetz oder einem anderen anwendbaren Gesetz erforderlich.

 

Zugangsanfrage

Wenn Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, abgesehen von Ihren Kontodaten, wünschen, müssen Sie uns dies schriftlich mitteilen. Nach Eingang Ihrer Anfrage werden wir Sie kontaktieren und Ihnen entweder die gewünschten Informationen zukommen lassen oder Ihnen eine Begründung für die Ablehnung der Informationen zukommen lassen.

Änderung Ihrer persönlichen Daten

Wir sind bestrebt, alle personenbezogenen Daten, die wir speichern, korrekt, aktuell und vollständig zu halten. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten jederzeit korrigieren möchten und über ein Konto verfügen, können Sie dies nach Ihrer Anmeldung jederzeit kostenlos über Ihr Kontoprofil tun.

Wenn Sie personenbezogene Daten ändern möchten, die in Ihrem Konto nicht bearbeitet werden können, kontaktieren Sie uns bitte. Sollten wir Ihre Daten nicht korrigieren, informieren wir Sie innerhalb einer angemessenen Frist über den Grund unserer Ablehnung, die Ihnen zur Verfügung stehenden Beschwerdemöglichkeiten und weitere gesetzlich vorgeschriebene Punkte.

Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir werden dann alle angemessenen Schritte unternehmen, um die Daten zu löschen, es sei denn, wir müssen sie aus rechtlichen Gründen aufbewahren.

Beschwerden

Wir sind bestrebt, die Einhaltung dieser Richtlinie sicherzustellen und unsere Praktiken im Rahmen dieser Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt eine Beschwerde über unsere Richtlinien, einschließlich eines Verstoßes gegen das Datenschutzgesetz, gegen uns haben, bitten wir Sie, eine Beschwerde einzulegen. Alle Beschwerden werden vertraulich behandelt. Wir bemühen uns, innerhalb von 30 Tagen nach Eingang einer Beschwerde mit einer Lösung oder einem Lösungsvorschlag für das angesprochene Problem zu antworten.

Bitte beachten Sie, dass Sie auch beim neuseeländischen Datenschutzbeauftragten eine Beschwerde über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten einreichen können. Informationen zur Einreichung einer Datenschutzbeschwerde finden Sie auf der Website unter https://www.privacy.org.nz/your-rights/making-a-complaint/

Variationen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Alle Änderungen werden auf unserer Website aktualisiert. Wir werden Ihre Rechte aus dieser Richtlinie nicht ohne vorherige Ankündigung einschränken.

Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Richtlinie von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über alle vorgenommenen Änderungen informiert sind.

Weitere Infos

Für weitere Informationen zu dieser Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an reynoldsresistance.com